Leistung des Holz- & Bautenschutz - Abdichtung Bauwerk

Abdichtung

Nach einer Vergrämung oder Bekämpfung von Schädlingen ist eine Abdichtung des Befallsobjekts oft unerlässlich, um einen erneuten Befall auszuschließen.

Abdichtmaßnahmen am Bauwerk

Wir bieten folgende Dienstleistungen, um den Zulauf von Schädlingen ins Gebäude zu unterbinden:

 

  • Lüftungsschlitze vergittern
Lüftungsschlitz

Lüftungsschlitze sind oft der Zulaufweg für Mäuse. Die kleinen Nager gelangen leicht durch die offenen Schlitze in die Zwischenwand und von hier aus in das ganze Haus.

Die Lüftungsschlitze werden von uns mit speziellen Gittern versehen, um den Zulauf zu stoppen, jedoch weiterhin eine Luftzirkulation zu gewähren.

Eine vorherige Bekämpfung ist notwendig.

  • Löcher verschließen
Loch am Gebäude

Begünstigungen für einen Rattenbefall sind alte Abflussrohre oder brüchiger Zement.

Oft gelangen die Nager durch Anfangs kleine Löcher ins Gebäude, die von den Tieren immer größer genagt werden.

Wir verschließen die Löcher mit verschiedenen Methoden und Materialien, je nach Umstand.

Eine vorherige Bekämpfung ist notwendig.


  • Durchbrüche zumauern
Durchbruch

Auch nicht intakte Mauerwerke dienen oft als Zulauf für Nager oder Marder.

Wir bieten Ihnen die Verschließung der Durchbrüche an, um einen Neubefall nach der Bekämpfung bzw. Vergrämung auszuschließen.

  • Risse und Fugen schließen
Fuge

Offene Risse und Fugen außen am Gebäude sind ebenfalls oft Zulaufwege für Schädlinge.

Fugen und Ritze im Gebäude dienen oft als Rückzugsorte für lichtscheue Insekten, wie z.B. Silberfischen oder Wollkrautblütenkäferlarven.

Oft versiegeln wir die Ritzen oder Fugen daher auch nach einer Behandlung mit Diatomeenerde (Kieselalgen).