Leistung der Schädlingsbekämpfung - Bettwanzenbekämpfung

Bettwanzenbekämpfung

Gerade nach Reisen ist die Gefahr eines Bettwanzenbefalls gegeben. Eingeschleppt werden die nachtaktiven Tiere in Koffern, bzw. Kleidungsstücken.

Um einen Befall zu erkennen sind meist folgende Symptome zu erkennen:

  • lebende Tiere (nur nachts)
  • Bissstellen am Körper (reihenartig)
  • Kotspuren an Verstecken (Ritzen, Spalten)
  • Häutungsreste
  • Süßlicher Geruch
Bettwanzenbefall am Bett

Bettwanzenbefall an einer Latexmatratze

Ein Befall ist zunächst augenscheinlich nicht sofort festzustellen, da sich die Insekten tagsüber in ihre Kleinstverstecke zurückziehen.
Am menschlichen Körper sind meist kleine Pusteln zu erkennen, oft in Verbindung mit einem starken Juckreiz.
Gegebenenfalls können bei empfindlichen Menschen auch allergische Reaktionen ausgelöst werden.
Ferner sind auf den Bettlaken etc. Blutspuren zu erkennen.

Ein Bettwanzenbefall ist schwer zu beseitigen, da die blutsaugenden Wanzen eine hohe Resistenz gegenüber Insektiziden entwickelt haben.

Jedoch können thermische Verfahren zur Bekämpfung angewendet werden. Hier sind die passenden Gerätschaften nötig.


Bettwanzen an Steckdose

Versteck der Bettwanzen hinter einer Steckdose.

Bettwanzen am Tisch

Starker Bettwanzenbefall an einem Tisch


Wärmebehandlung

Thermo-Bug. Gerät zur Wärmebehandlung.

Thermo-Bug. Gerät zur Wärmebehandlung von Räumen.